Service95 Logo
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Issue #058 Weg mit dem Telefon
Black and white image of two women speaking on the telephone Duane Michals/Condé Nast

Weg mit dem Telefon

Ich habe in letzter Zeit viel darüber nachgedacht, dass es sich anfühlt, als würden wir alle in einer Art Hamsterrad des Lebens stecken, in dem wir uns in einem fort abhetzen, um den nächsten Tag, die nächste Woche, das nächste Jahr zu überstehen – immer mit dem Blick nach vorne und nie in der Gegenwart lebend. Nachdem ich Victoria Joys Artikel über Burn-out in der Ausgabe dieser Woche gelesen hatte, wurde mir klar, dass dies für so viele Menschen Realität ist und wie wichtig es ist, sich einen Moment für sich selbst zu nehmen. Für mich bedeutet das, dass ich daran denke, mein Smartphone wegzulegen. Es ist so zeitraubend für mich und lenkt mich von dem ab, was direkt vor mir passiert. Hier sind ein paar Tipps, wie ich es schaffe, mein Smartphone öfter aus der Hand zu legen – ich hoffe, sie helfen auch dir ...

Dua x

  1. Lass dein Handy beim Essen mit Freunden oder der Familie in der Tasche (nicht auf dem Tisch), damit du nicht ständig unbewusst draufschaust.
  2. Stell dir einen Alarm, der dich daran erinnert, das Smartphone wegzulegen, wenn du versuchst, zur Ruhe zu kommen – ich versuche, mein Telefon mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen nicht mehr zu nutzen.
  3. Stell dir einen Timer für deine Social-Media-Apps ein, damit du nur eine begrenzte Zeit online sein kannst und mehr Zeit für dich selbst beziehungsweise deine Mitmenschen hast.
  4. Lass auf Flügen die WLAN-Verbindung aus; das ist eine gute Ausrede, um zu lesen, einen Film zu sehen oder Tagebuch zu schreiben.
  5. Pack im Urlaub eine Film- oder Einwegkamera ein und mach damit Fotos statt mit dem Telefon. Das schafft besondere Erinnerungen und hält dich davon ab, deinen Tag mit Scrollen zu verbringen.
← Back

Thank you for subscribing. Please check your email for confirmation!
Invitation sent successfully!

Please check your email for a reset password link!

Subscribe