Service95 Logo
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht
Issue #064 Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht

All products featured are independently chosen by the Service95 team. When you purchase something through our shopping links, we may earn an affiliate commission.

Sound artist Christine Sun Kim Christine Sun Kim ⓒ Max Creasy

Die Form des Klangs: Wie Christine Sun Kim die Zeichensprache zur Kunst macht

Klang bevölkert die Kunst schon seit Langem, aber er hat sich überwiegend an eine enge Definition gehalten – die des Hörbaren. Im Jahr 2008 stellte die multidisziplinäre Künstlerin Christine Sun Kim fest, dass es in den Galerien in Berlin, wo sie lebt, an visueller Kunst mangelte, während es einen Überfluss an Klang gab. Sie wollte die etablierten Narrative ändern und dabei Gehörlosen mehr Platz einräumen. So sagte sie in ihrem gefeierten TED Talk The Enchanting Music Of Sign Language: „Ich habe beschlossen, mir den Klang wieder zu eigen zu machen und ihn in meine künstlerische Praxis zu integrieren.“

Christine Sun Kim artworks

Kim, die in amerikanischer Gebärdensprache (ASL) kommuniziert, begann mit der Erforschung der Ähnlichkeiten zwischen musikalischer Notation und ASL. Heute befinden sich ihre Arbeiten in bedeutenden Sammlungen wie denen des Whitney Museum of American Art in New York und Tate Modern in London, und sie erforscht weiterhin die sozialen Auswirkungen und die Politik des Klangs durch visuelle Medien.

Ich treffe Kim bei der Eröffnung ihrer neuesten Ausstellung im Somerset House in London, Edges Of Sign Language. Diese markiert einen Wandel in ihrer Karriere hin zu einem minimalistischeren Ansatz mit Leinwänden, deren Formen – und nicht deren Inhalte – die ASL-Wörter und -Phrasen repräsentieren, die sie abbilden. Score (2023) ist eine schräge Form mit einem mehrdeutigen Anfang und Ende, die sich „auf ein [musikalisches] Notensystem bezieht“. „Es geht um die Zusammenarbeit mit ASL-Dolmetscher*innen“, erklärt mir Kim. „Ich bin die ,Partitur‘, die Informationen liefert. Gleichzeitig ist die dolmetschende Person auch meine ,Partitur‘; ihre Stimme hat Einfluss darauf, wie meine ausgedrückt wird.“

Diese neuen Werke sind eine natürliche Weiterentwicklung von Kims früheren Wandmalereien und Kunst im öffentlichen Raum. Im Jahr 2021 installierte sie in ganz Manchester „offene Untertitel“ (automatisch eingeblendete Untertitel). „Als sich mein visuelles Vokabular erweiterte, fühlte ich mich im Raum eingeengt“, erklärt Kim. „Wenn wir etwas so groß wie möglich machen, zwingen wir die Leute, es zu sehen; wir zwingen dir unser Leben auf.“ Ein Spruch auf einem Flugzeugbanner über der Stadt lautete: THE SOUND OF NO FIGHT (Der Klang des Nichtkämpfens). Ein anderer an der Fassade vom National Football Museum lautete: THE SOUND OF AGREEING NEVER TO CALL IT SOCCER (Der Klang der Übereinkunft, es niemals Soccer – den US-amerikanischen Ausdruck für Fußball – zu nennen). „Humor ist für mich ein Mittel zum Überleben“, erklärt sie. „Ich bin so angefressen. Ich bin wütend. Aber wie kann man wütend sein und die Leute dabei nicht wegstoßen? Mit Humor!“ Schließlich ist der Witz – wie alle visuellen Daten, die Kim in ihrer Arbeit verwendet – weder an eine Kultur noch an eine Sprache gebunden.

Kim stellt nicht nur ein neues Verständnis für Klang und Sprache in den Vordergrund, sondern weist auch auf die Ausgrenzung und den Ableismus in der Gesellschaft hin. „Gehörlosigkeit hat in der Geschichte nie einen Platz gehabt“, sagt sie. „Mit meiner Arbeit möchte ich diesen Platz einfordern.“ Kim plant, wieder in die Performance-Kunst einzusteigen und ihre Arbeit mit geformter Leinwand fortzusetzen. „Am Anfang [meiner Karriere] war es wirklich einfach, in eine Schublade gesteckt zu werden, deshalb habe ich es vermieden, Gebärdensprache in meiner Arbeit zu verwenden“, sagt sie. „Aber jetzt bin ich bereit!“

Edges Of Sign Language ist bis zum 21. Mai 2023 im Somerset House in London zu sehen.
Ella Slater ist eine Kunst- und Kulturjournalistin und lebt in London.

Captioning The City (2021) ⓒ Lee Baxter; How Do You Hold Your Debt (2022), JTT NYC; Too Much Future (2017), Whitney Museum Of American Art ⓒ Ron Amstutz; The Star-Spangled Banner (Third Verse), (2020), François Ghebaly; All Day All Night ⓒ Reinis Lismanis. All: Christine Sun Kim; François Ghebaly, LA; White Space Beijing

Read More

Thank you for subscribing. Please check your email for confirmation!
Invitation sent successfully!

Please check your email for a reset password link!

Subscribe