Die 5 besten Vintage-Läden in New York City
New York ist eine anerkannte Welthauptstadt der Mode und macht seinem Namen in Sachen Shopping alle Ehre. Die Individualität der Stadt lebt von einer erstaunlichen Vintage-Szene, die sie zum idealen Ort macht, um auf schnelle Modetrends zu verzichten und auf Nachhaltigkeit zu setzen. In einer so großen Stadt kann es jedoch schwierig sein herauszufinden, wo man anfangen soll – deshalb hier unsere Liste der besten Vintage-Hotspots:

1. Kalimera – Die Gründerin Alexandra Cherouvis hat ein beeindruckendes erstes Jahr hinter sich. Ihr Laden in Brooklyn verfügt über einen wunderschön dekorierten Raum mit viel Licht und noch besserer Kleidung. Da sie oft Stücke aus Europa bezieht, kannst du hochwertige Lederwaren und gut sitzende Teile erwarten. Vor dem Geschäft hat Kalimera ein Verkaufsregal mit erschwinglichen Stücken. Langlebigkeit ist hier das A und O. „Ich konzentriere mich auf die klassische Grundausstattung“, sagt Cherouvis. „Ich möchte, dass die Kunden ein hochwertiges Stück bekommen, das länger hält als nur eine Saison oder einen Trend.“

2. Tired Thrift wurde von den Gründerinnen und Cousinen Elona und Lediona Zharku aus „Leidenschaft“ ins Leben gerufen. Sie waren noch auf dem College, als sie sich in Green Point niederließen, um „authentische Stücke direkt aus jenen Jahrzehnten zu beschaffen, aus denen die aktuellen Modetrends ihre Inspiration beziehen“. Ihr Geschäft „für die Gen Z, von der Gen Z“ erwies sich als Hit, und Tired Thrift hat inzwischen einen zweiten Standort in Manhattan eröffnet. Die Ästhetik besteht aus witzigen Oberteilen mit Y2K-Slogan und Micro-Minis in Einheitsgrößen, und der Schwerpunkt liegt auf der Community durch Instagram-Story-Verkäufe, TikTok-Inhalte und Veranstaltungen für Kund*innen im Laden.

3. Madame Matovu ist seit 2007 ein fester Bestandteil des West Village. Eine wahre Schatztruhe mit Kleidung, Accessoires und Modeschmuck, und jedes Stück erzählt eine Geschichte. Die bunte Mischung von Madame Matovu spiegelt die Energie von New York City wider, und obwohl die Stadt ständig von Veränderungen und Gentrifizierung lebt, hat sich die Inhaberin Rosemary Wettenhall dank ihres ausgezeichneten Geschmacks und ihrer langjährigen Erfahrung eine treue Kundschaft erhalten. Perfekt für Modebegeisterte.

4. Rogue in der Lower East Side erinnert dich vielleicht an dein Kinderzimmer – zumindest, wenn du ein Kind der 1990er-Jahre bist. Das Geschäft konzentriert sich auf die 1990er- und 2000er-Jahre mit einer Anspielung auf die Rave-Kleidung der alten Schule und die „Nostalgie wird dich umhauen“, so die Gründerin Emma Rogue. Sie stieg 2021 vom Online-Verkauf zu einem Ladengeschäft um und hat seitdem Fans wie Post Malone und Moschino-Kreativdirektor Jeremy Scott gewonnen. Dieses Gütesiegel ist ein Beweis für Emmas harte Arbeit und ihre Fangemeinde in den sozialen Medien (sieh dir die beliebten Straßeninterviews auf Rogues Instagram und TikTok an). Schau vorbei, um farbenfrohe Stücke zu finden, die das Budget nicht sprengen, und vergiss nicht, SpongeBob beim Verlassen des Ladens zuzuwinken.

5. Chess And The Sphinx – Die Besitzerinnen Sara Chess und Erika Perenic wählen jedes Stück in diesem intimen Laden in Bushwick persönlich aus – für eine Kundschaft aus, „die keine Angst hat aufzufallen“, wie sie sagen. Das Sortiment reicht von den 1950er- bis zu den 2000er-Jahren, das meiste stammt jedoch aus den 1970er-Jahren und ist, wie die Inhaberinnen sagen, von einem „starken und selbstbewussten weiblichen Image“ inspiriert. Du kannst hier schöne Vintage-Dessous finden, vielleicht ein seltenes Stück von ALAÏA aus den 1990ern oder Seidenpumps von Prada.
Georgia Moot ist Model und Autorin und lebt abwechselnd in London und New York. Sie hat unter anderem für British Vogue, Refinery29, Browns und Dazed geschrieben.