Biohacking: Eine Erklärung
Biohacking – auch bekannt als eine Form menschlicher Optimierung – ist im Grunde hausgemachte Biologie, bei der der Körper und das Gehirn Schritt für Schritt geändert werden, damit sie besser funktionieren. Die Leute im Silicon Valley gehörten diesbezüglich zu den ersten Befürwortern; dabei wurde der ehemalige CEO von Twitter, Jack Dorsey, unabsichtlich zu ihrem Posterboy. Im April 2019 veröffentlichte CNBC Dorseys „Top Biohacks“. Dazu zählten eiskalte Bäder, intensives Intervalltraining und nur eine Mahlzeit am Tag sowie regelmäßiges Fasten, manchmal über ein ganzes Wochenende. Die Kritik daran war groß; viele hielten diese Tipps für eine gefährliche und extreme Art von Biohacking. Muss der Weg zu besserer Gesundheit denn wirklich so kompliziert sein? „Nein“, sagt Davinia Taylor. Die Wellness-Autorin und Gründerin von Will Powders, einer wissenschaftsorientierten Biohacking-Community insbesondere für Frauen, ist eine langjährige Verfechterin von Biohacking.
„Biohacking klingt vielleicht gruselig, aber eigentlich geht es nur darum, seine eigene persönliche Biologie zu kennen“, erklärt Taylor. „Beim Biohacking versucht man einfach, Gewohnheiten zu finden, die der eigenen Chemie und Lebensart gut tun.“
Hier sind fünf Vorschläge von Taylor, wie du dein Leben biohacken kannst:
- Allein schon eine so einfache Änderung wie morgens vor dem Benutzen des Telefons zuerst das Morgenlicht zu betrachten, kann den Morgen produktiver machen. „Das blaue Licht, das von der Sonne erzeugt wird, macht das Hirn blitzschnell wach und reguliert das Cortisol im Körper; die Energie steigt.“
- Fang mit kleinen Pausen an. „Wir gehen alle mehrmals am Tag auf die Toilette. Bleib einfach eine Minute länger sitzen, schließ die Augen, leg eine Hand auf dein Herz, und zähle beim Einatmen bis fünf und beim Ausatmen bis sieben.“ Diese kleine Übung hilft, deinen Geist und Körper wieder in die Grundstellung zu bringen. Mit regelmäßiger Übung kannst du die Nebenniere und das Nervensystem entspannen, wodurch sich wiederum dein Herzschlag und Blutdruck stabilisieren.
- Lies In The Flo von der Bestsellerautorin Alisa Vitti. Ihr Buch enthält intensive Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen Biohacking und der Verbesserung der menstruellen Gesundheit. Dabei wird gezeigt, wie Frauen in Einklang mit ihrem Menstruationszyklus arbeiten können.
- Die Umschulung des Gehirns durch Gewohnheiten ist bei Biohacking essenziell. Das Hirn ist neuroplastisch, also kann es mit Substanzen wie Nootropika – mitunter als Gehirndoping-Mittel bezeichnet –, die angeblich das Gedächtnis und die Konzentration fördern, umgeschult werden.
- Bevor du drastische gesundheitliche Veränderungen vornimmst, solltest du unbedingt ein Gespräch mit deinem Hausarzt führen und dich mit wissenschaftlich bewährten Strategien beschäftigen. Ich empfehle immer, zuerst wissenschaftliche Untersuchungen auf Websites wie Examine.com zu lesen. Da gibt es mehr Infos über Lichtexposition, Kälteexposition und die Auswirkungen von Atemübungen. Das kann völlig neue Ansätze zum Thema Gesundheit eröffnen.
Ata-Owaji Victor schreibt über Beauty und Lifestyle. Ihre Arbeit ist unter anderem in Refinery29, Elle UK und British Vogue erschienen.